Die wichtigsten Links
Ritterordensteile
Europäische Weinritterschaft (Senat Eisenstadt)
Consulat Niederösterreich, NÖ-Süd
Consulat Niederösterreich, Veltlinerland
Consulat Steiermark (diese Seite)
Legat Graz
Legat Patria Lipizzanae Styriae
Legat Montaneum Leobiensis
Legat Murove
Komturei Gleisdorf
Komturei St. Stefan im Rosental
Komturei Südsteiermark
Consulat Slowenien
Steirische Consulatswinzer:
Brolli Arkadenhof
Das Weingut bildet mit der modernen Weinkellerei eine Verbindung aus gewachsener Bodenständigkeit und höchster Weinkultur.
Burger Hans. Eques de Vino und Legatswinzer
Eingebettet im Hügelland der Oststeiermark produzieren wir sortenreine Vertreter des steirischen Weines, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. Verkosten Sie unsere Spezialitäten in unserer Vinothek und stärken Sie sich bei einer herzhaften Jause in unserem Buschenschank.
Deutschmann Markus, Ritterlicher Hospes
Weingut Deutschmann Glanz 46 8463 Glanz an der Weinstrasse. Tel.: 03454/312
Seit 300 Jahren produziert die Familie Deutschmann Spitzenweine. Es gibt auch einen Buschenschank.
Elsnegg Regina, Ritterliche Hospita
Die steirische Weinkönigin 2004 – 2007 aus dem Hause Weingut Elsnegg, dass schon seit 3 Generationen für Qualität im Weinbau steht.
Fischer Claudia – Ritterliche Hospita, ehemalige Weinhoheit
Die ehemalige Weinprinzessin (2007 – 2009) widmet sich nun dem elterlichen Weingut in St. Anna am Aigen, wo hervorragende Weine entstehen.
Fuchs Heinrich, Ritterlicher Hospes
Mit breitem Rebsortenspektrum aus Weingarten der Südsteiermark und Burgenland.
Germuth Herbert, Consiliarius de Vino
Tolle Weine aus Glanz an der Weinstraße
Gerstl Patritz, Judex de Vino und Legatswinzer
Die Liebe zum Weingarten und zur Vinifizierung sollen unsere Kunden spüren und genießen. Mensch, Natur und der Wein liegen uns am Herzen.
Kögl Tamara, Steirische Weinhoheit, Ritterliche Hospita
Tamara war nicht nur Steirische Weinhoheit von 2007 bis 2009, sondern sie ist auch Kellermeisterin – genießen die die Weine des Weingutes
Loacker Rainer, Consiliarius de Vino
Bioweingut mit toskanischem Flair im steirischen St.Bartholomä
Peter Toni, Consiliarius de vino
Nicht nur Schilcher ist angesagt – auch Teichwirtschaft ist ein Standbein!
Pilz Heribert, Judex de Vino und Legatswinzer
Gebietstypische Weine aus der mittleren Südoststeiermark. Vinothek vorhanden. Winzersekt, Pfirsichnektar und Apfelsaft aus eigener Erzeugung
Polz Thomas, Consiliarius de Vino
Wer am Grassnitzberg zu Hause ist und dort Rebgärten sein eigen nennt, kann nur gute Weine vinifizieren ….
Schneeberger Gustav, vulgo Schmölzer, Consiliarius de Vino
Genießen Sie hervorragende Weine und eine herrliche Aussicht beim Jungwinzer des Jahres in St. Andrä-Höch
Schneeberger Johann, Judex de Vino
Unser Consulats-Paradewinzer aus Heimschuh
Sorger Sigrid, vorm. Platzer, Ritterliche Hospita
Die Weinkönigin von 2007 bis 2009 ist nunmehr nach exzellenter Ausbildung und Auslandsaufenthalten zu einer hervorragenden Winzerin herangewachsen. Zwar noch klein an ha, aber schon große Weine!
Stockinger Peter, Ritterlicher Hospes
Unter dem Motto klein, aber fein: ein „Viena Wachau“-Beitrag im steirischen Consulat. Tolle Serie von Steinfeder über Federspiel bis Smaragd. Neueste Kreation: „Birdie One“, ein Grüner Veltliner Federspiel.
Thaller Karl, Kommerzialrat, Eques de Vino
Der Rotwein-Macher der Steiermark!
Wohlmuth Gerhard, Ritterlicher Hospes
Der Starwinzer der Südsteiermark
Zach Franz, Ritterlicher Hospes
Weingut und Buschenschank Zach Steinberg 9 8563 Ligist Tel.: 03143/3800
Beim zach gibt es edlen Schilcher und auch andere Spitzenweine sowie Liköre, Edelbrände und Kernöl
Gastronomie steirischer Eidgenossen:
Bardel Günter, Ritterlicher Hospes
Gasthaus Roßstüberl beim Lipizzanergestüt in Piber/Köflach
Blümel Franz, Ing. Eques de Vino
Baumeister, Ziegelwerk, Hoch- und Tiefbau, Bauträger, Bausachverständiger
Elsnegg Regina, Ritterliche Hospita
Im Weingut Elsnegg gibt es auch eine empfehlenswerte Buschenschank (mit örtlichen Spezialitäten) und Gästezimmer.
Germuth Herbert, Consiliarius de Vino
Eine Buschenschank mit steirischen Schmankerl und natürlich tollen Weinen lädt ein ….
Jechart Franz, Ritterlicher Hospes
Alpenbrotbäckerei und Cafe in Edelschrott
Kögl Tamara, Ritterliche Hospita, ehemalige Weinhoheit
Eine Buschenschank (geöffnet Freitag bis Montag von 12 bis 22 Uhr) lädt ein und kredenzt exzellente hauseigene Weine und Winzerschmankerl. Die ehemalige Weinhoheit (2007 – 2009), nunmehr auch Weinmacherin mit Meisterbrieg garantiert für Qualität und berät gerne.
Liebmann Bernhard, Judex de Vino
Landhotel Liebmann – das Verwöhnlandhotel im heilklimatischen Kurort Laßnitzhöhe
Paierl Erwin, Judex de vino
Thermenhof Paierl, Bad Waltersdorf – das Wellnesshotel für Leib und Seele mit einem exzellenten Weinangebot
Peter Toni, Consiliarius de vino
Seine Buschenschank in Bad Gams mit guten Weinen und steirischen Schmankerln lädt ein …..
Polz Thomas, Consiliarius de Vino, Buschenschank
Besuchenswerte Buschenschank am Grassnitzberg mit netten Zimmern und hervorragenden Weinen!
Preschan Birgit, Ritterliche Hospita
Ausflugsgasthaus in Arnstein/Voitsberg
Purgstaller Ferdinand, Ritterlicher Hospes
Ferdl’s Gasthaus, Gästezimmer und Catering – wer bei unserem Fest 15 Jahre Consulat Steiermark war, weiß was Cateringqualität ist ….
Prettenthaler Walter, Ritterlicher Hospes
Restaurant Burg Obervoitsberg in Voitsberg
Reinisch Angela, Ritterliche Hospita
Restaurant und Kulturcafe in Köflach
Reinprecht Wolfgang, Consiliarius de Vino
Hotel Fischerwirt, Gratwein
Thaller Karl, Kommerzialrat, Eques de Vino
Buschenschank in Maierhofbergen mit vielen Schmankerln aus der Region, sowie berühmten „Nußkipferl“!
Weitere Ritterliche Eidgenossen – Consulat Steiermark:
Edelmann Erwin, Ritterlicher Hospes
Die Tischlerer ihres Vertrauens aus Loipersdorf
Haider Karl, Consiliarius de Vino – RB HAKALI
Der Reiseveranstalter ihres Vertrauens
Plankensteiner Georg, Ritterlicher Hospes
neuundplan – Das Architekturbüro
Strohmaier Josef, Eques de Vino
Taxi Silvia, das Wohlfühltaxi in der Südsteiermark
Winzer anderer Consulate/Legate:
Bayer Heribert (Mittelburgenland)
Einer der ersten, aber der bekannteste „Garagenwinzer“ Österreichs. Mit „In signo Leonis“ der Kultwein, neben vielen anderen Weinen, sie man versuchen sollte ….
Christ Rainer (Wien)
Ein Ritterlicher Winzer, der zur Topliga Wiens gehört. Ein toller Heuriger lädt zu allen ungeraden Monaten des Jahres ein!
Feiler-Artinger Hans (Neusiedlersee-Hügelland)
Dieses Weingut aus Rust, Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland gehört zu den Top-Adressen in Österreich. Ob mit der Süßweinlinie, dem Solitäre oder anderen Weinen – sie sind immer unter den Preisträgern bei diversen Verkostungen wie Salon, Falstaff u.a.m.
Hahnenkamp Walter (Neusiedlersee-Hügelland)
St. Georgen/Eisenstadt; fast Dauergast im Salon und Falstaff als Preisträger. Kontinuierliche Qualität zu fairen Preisen!
Heiderer-Mayer (Wagram, ehemals Donauland)
Kärntner Consulatswinzer mit Wurzel in Wagram.
Heinrich Johann, Judex de Vino (Mittelburgenland)
Topwinzer aus dem Blaufränkischland
Klager Leopold, Consiliarius de Vino (Wien)
Ein Besuch lohnt sich in der gemütlichen Buschenschank mit exzellenten „hauseigenenen“ Weinen in Wien-Stammersdorf. In den geraden Monaten täglich ab 14 Uhr geöffnet!
Putz-Leidl Sonja (Neusiedlersee-Hügelland)
Eine Power-Winzerin aus Purbach, Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland
Szigeti Peter (Neusiedlersee-Hügelland)
Gols – Sektkellerei, seit 2008 neu im Programm: Tokajersekt!
Tinhof Leopold (Neusiedlersee-Hügelland)
St. Georgen/Eisenstadt, Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland
Schulen, Ämter, …..
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau
Unter dem Motto: „Unser Wissen trägt Früchte“ wird in dieser Schule der Nachwuchs für die nächste Generatation von Qualitätswinzern ausgebildet.
Weinakademie Österreich
die Adresse für Weiterbildung über Weine und Weinkultur
Weinfachzeitschriften:
Bibendum
for nordic taste (Schwedisch)
Decanter
(Englisch)
divino
Das süddeutsche Weinmagazin mit Reportagen, Degustationsnotizen und Terminen.
Merum
wein.pur
Eine relativ neue österreichische Weinfachzeitschrift, die auch andere Genüsse zum Besten bringt. Sehr lesenswert!
Weinwelt
Wine Advocat – Robert Parker
(Englisch)
WINE BUSINESS INTERNATINAL
Eine neue Weinzeitschrift am Markt, sowohl am Kiosk, als auch online.
(Englisch)
Wine Spectator
(Englisch)
WINETIMES
Österreichische Online-Weinzeitung
Sonstige interessante Weinadressen:
Auf zum Wein
Österreichs größte Internet-Plattform zum individuellen Weintourismus
Blaufränkischland
Ein sehr informativer Zugang zum Blaufränkischland
Champagner online
Champagner-Freunde können hier auf einen Klick wichtige Informationen zu Champagner erhalten.
Hallwag Verlag
Modern, informativ und servicefreundlich präsentiert sich der bedeutendste deutsche Weinbuchverlag.
Jahrgangsweine?
Auf dieser Homepage gibt es die Möglichkeit Weine zu bestimmten Jubiläumsjahren zu finden und natürlich zu bestellen.
Jancis Robinson
Interessante Homepage einer der renomiertesten Weinjournalistinnen Europas. Die Inhalte der Master of Wine sind in Englisch.
Marktgemeinschaft Steirischer Wein
Informative Seite mit vielen Info’s und Terminen über die Region Steirerland
Pauli Ernesto Weininternet-Portal
Merh als 1 Million Websurfer besuchen das bekannteste Schweizer Wein-Internetportal. Eine professionell und übersichtlich gemachte Homepage.
Steirisches Weinland
Ein „Muss“ für alle Steirer und Liebhaber des steirischen Weines. Viele weiterführende Links zu Buschenschanken, Übernachtungsmöglichekeiten, Veranstaltungen und Weinadressen ……
Vivat Vinum TV
Unter diesem Link sieht man alle Vivat Vinum Beiträge, welche sonst über TV 1 oder ATV laufen.
Wein – Genuss – Kultur
Mit Peter Gallhofer tolle Reisen, von Toskana, Piemont über Burgund, Bordeaux bis Rioja und Portugal.
Weinpage
Eine Seite für Liebhaber österreichischer Weine. Mit viel Weininformationen einschließlich Rebsorten (wenn hier auch nicht mehr am letzten Stand). Sehr übersichtlich aufgebaut!
Weinpanorama
Eine interessante Homepage mit schwerpunktmäßig viel Weininformationen aus Österreich. Judex de vino Ing. Roland Großinger ist regelmäßig mit einer Kolumne vertreten.
www.aufzumwein.at
Eine schön und immer aktuell gestaltete Homepage für Weintourismus in Österreich.